iberische Schriften

iberische Schriften
iberische Schriften,
 
halbsyllab. Schriften, die seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. für die vorrömischen Sprachen in Spanien auf zahlreichen Münzen sowie Inschriften verwendet wurden. Verbreitet waren die iberischen Schriften über N-, Nordost- und Südspanien, auf den Balearen und bis nach Südfrankreich. Man unterscheidet die nordöstliche und die südwestliche iberische Schrift sowie die südlusitanische (auch turdetanische) Schrift. Letztere ist die gemeinsame Ausgangsform und wurde in Anlehnung an vorgriechische Silbenschriften und die libysch-phönikische Schrift geschaffen. Alle drei Systeme haben Buchstabenzeichen für Vokale und konsonantische Dauerlaute (m, n, l, r), dagegen Silbenzeichen für die Verbindung von Verschlusslaut und Vokal (ka, ke, ki usw.); der Vokal kann danach wiederholt werden. Trotz der in ihren Grundsätzen gelungenen Entzifferung durch M. Gómez Moreno 1922-24 bleiben große Teile der Inschriften unklar.
 
 
M. Gómez Moreno: La escritura ibérica y su lenguaje (Madrid 1943);
 A. Tovar: The ancient languages of Spain and Portugal (New York 1961);
 
Monumenta linguarum Hispanicarum, hg. v. J. Untermann, 3 Bde. (1975-80);
 J. Siles: Lexico de inscripciones ibéricas (Madrid 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iberische Sprache — Iberisch Zeitraum 7.–1. Jahrhundert v. Chr Ehemals gesprochen in Iberische Halbinsel Sprachcodes ISO 639 3: xib Die iberische Sprache wurde in den östlichen und südöstlichen Regionen der Iberischen Halbinsel gesprochen. D …   Deutsch Wikipedia

  • Iberische Schrift — Schriften im vorröm. Spaniens. Althispanische Schriften Nordostiberischer Zeichensat …   Deutsch Wikipedia

  • iberische Sprachen — iberische Sprachen,   vorrömische, zum Teil nichtindogermanische Sprachen in Spanien, die von den Iberern und (nach Sprachmischung) von den Keltiberern gesprochen und in iberischen Schriften sowie im griechischen, später auch im lateinischen… …   Universal-Lexikon

  • Nordostiberische Schrift — Schriften im vorröm. Spaniens. Althispanische Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarraco — Lageplan des kaiserzeitlichen Tarraco mit den wichtigsten Gebäuden …   Deutsch Wikipedia

  • Gräko-Iberisches Alphabet — Althispanische Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoteliker — Aristotelismus nennt man das Wissenschaftssystem, das aus dem Gedankengut des griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt wurde. Seine Nachfolger werden als Aristoteliker oder Peripatetiker bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangspunkte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristotelismus — nennt man das Wissenschaftssystem, das aus dem Gedankengut des griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt wurde. Seine Nachfolger werden als Aristoteliker oder Peripatetiker bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Ausgangspunkte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht am Trasimener See — Schlacht am Trasimenischen See Teil von: Zweiter Punischer Krieg Schlachtordnung nach Krohmeyers Schlachtenatlas …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”